Bewertung der MS Bremen
Kabine - 100%
Gastronomie - 80%
Service - 100%
Landausflüge - 90%
Unterhaltung - 80%
90%
Gesamt
1 ausführliche Bewertung:
An Bord der MS Bremen
Das Vier-Sterne-Kreuzfahrtschiff MS Bremen ist für Expeditionen ins Packeis geeignet! Das Schiff besitzt eine Eisfestigkeit der Stärke „E 4“, das bedeutet die höchstmögliche Eisfestigkeit für ein Passagierschiff. Die MS Bremen lief im Jahr 1990 in der Werft Mitsubishi Shipyard in Kobe (Japan) vom Stapel. Damals hieß das Schiff „Frontier Spirit“. Erst 1993 übernahm das deutsche Kreuzfahrtunternehmen Hapag-Lloyd mit Sitz in Hamburg das Schiff und es erhielt seinen heutigen Namen.Die MS Bremen ist regelmäßig renoviert worden. Das Kreuzfahrtschiff besitzt sechs Decks, ist 111 m lang und 17 m breit und kann eine Höchstgeschwindigkeit von 15 Knoten erreichen. 164 Passagiere und 100 Besatzungsmitglieder können mitfahren. Somit gehört die MS Bremen, die unter der Flagge der Bahamas unterwegs ist, eher zu den kleineren unter den Vier-Sterne-Kreuzfahrtschiffen. Die Bordsprache ist Deutsch.
An Bord der „MS Bremen“ herrscht eine lockere Atmosphäre, und die Passagiere tragen in der Regel den ganzen Tag sportliche Kleidung. Auch für das Restaurant herrschen keine Kleidervorschriften – das würde auch dem Expeditionscharakter der Fahrten der MS Bremen nicht entsprechen! Jedoch sollten alle Passagiere auch festliche Kleidung mitnehmen, denn auf jeder Reise der MS Bremen finden zwei Kapitänsdinner statt (eines zur Begrüßung, eines zum Abschied), und da erscheinen die Herren üblicherweise im Anzug, die Damen im Kostüm.
Kabinen
Die MS Bremen verfügt über 80 Kabinen und zwei Suiten. Alle Kabinen und Suiten sind klimatisiert und mit Dusche und WC ausgestattet, die Suiten haben zusätzlich eine Badewanne. Die Minibar und eine Obstschale werden täglich aufgefüllt. Föhn, Radio, TV und DVD-Player gehören auch zur Ausstattung. Außerdem ist ein W-LAN-Anschluss vorhanden, so dass die Passagiere mit dem eigenen Laptop ins Internet gehen können. Die Kabinen (alle sind Außenkabinen) sind 18 qm groß. Balkonkabinen können gebucht werden. Die Suiten haben eine Grundfläche von 24 qm und besitzen zusätzlich zur Standard-Kabineneinrichtung noch eine Sitzgruppe und einen größeren Kleiderschrank.
Restaurants und Bars
Die Hauptmahlzeit des Tages ist an Bord der MS Bremen das Abendessen. Es wird zu einem festen Termin im einzigen Restaurant des Schiffes eingenommen. Die Passagiere haben abends auch einen festen Platz, der ihnen von den Mitarbeitern angewiesen wird. Selbstverständlich werden besondere Wünsche der Passagiere nach Möglichkeit berücksichtigt. Die Zeiten für das Frühstück und das Mittagessen sind nicht so streng festgelegt, und die Passagiere können sich ihre Plätze im Restaurant aussuchen. Gäste, die eine besondere Diät brauchen, können diese vor der Reise schon buchen.
Unterhaltung
Wichtige Treffpunkte an Bord sind die „Panorama Lounge“ und die Bar „Bremer Club„. In der „Panorama Lounge“ finden Vorträge über Natur und Kultur der Reiseziele statt. Grundsätzlich fahren auf den Touren der „MS Bremen“ Reiseführer mit Fachkenntnissen über die Zielgebiete mit. Die Reiseführer halten nicht nur Vorträge, sondern begleiten die Touristen auch auf den Landausflügen. Im „Bremer Club“ wird abends für Unterhaltung gesorgt, z.B. mit Klaviermusik. Hier darf auch geraucht werden! Ansonsten ist das Rauchen an Bord verboten, mit Ausnahme einiger ausgeschilderter Bereiche an Deck.
Die Passagiere können auch die Bibliothek an Bord nutzen und sich Bücher oder Filme auf DVD ausleihen. Eine Boutique bietet Kleidung und Souvenirs an. Im Internet-Center können Passagiere, die keinen Laptop dabeihaben, E-Mails versenden.
Die MS Bremen hat 12 Zodiacs an Bord. Diese leistungsfähigen Schlauchboote sind für extreme Bedingungen geeignet. Diese werden für Anlandungen in der Antarktis genauso wie für Fahrten zu Südsee-Atollen genutzt.
Wellness, Sport und Fitness
Für sportliche Betätigung steht an Bord der MS Bremen ein Fitnessraum zur Verfügung. Erholungssuchende Gäste können in die Sauna oder den Beautysalon gehen. Im Beautysalon werden Massagen, Maniküre und Pediküre angeboten. Auch ein kleiner Friseursalon und eine Kosmetikabteilung gehören zum Beautysalon. Der Außenpool der „MS Bremen“ kann beheizt werden, und gemütliche Sonnenliegen stehen rund um den Pool. Für Landausflüge können die Gäste Fahrräder und Nordic-Walking-Stöcke ausleihen. Je nach Reiseziel finden vielleicht auch die ausleihbaren Kajaks und Schnorchelausrüstungen Verwendung.
Buchung
Hier kann die MS Bremen online gebucht werden:Daten zur MS Bremen
Reederei | ![]() | Hapag-Lloyd Cruises |
Baujahr | ![]() | 1990 |
Vermessung | ![]() | 6752 GT |
Schiffslänge | ![]() | 111.00 |
Schiffsbreite | ![]() | 17 m |
Tiefgang | ![]() | 4,8 m |
Besatzungsstärke | ![]() | 100 |
Passagierkapazität | ![]() | 155 |
Reisegeschwindigkeit | ![]() | 15 kn |
Bauwerft | ![]() | Mitsubishi Shipyard, Japan |
Geschwindigkeit | ![]() | 15 kn |
Passagierkabinen | ![]() | 82 |
Restaurants | ![]() | 1 |
Passagierdecks | ![]() | 6 |
Bordsprache | ![]() | deutsch |
2 Bilder
7 Nachrichten zur MS Bremen
- Hapag-Lloyd Kreuzfahrten an Weihnachten und Silvester 2016 07.12.2015
- MS Europa und MS Europa 2 - 5-Sterne-Plus vom Berlitz Cruise Guide 2016 28.09.2015
- MS Bremen und MS Hanseatic: Katalog für die Saison 2016\2017 19.03.2015
- MS Bremen besucht auf Südseekreuzfahrt erstmals Marshallinseln, Karolinen und Australinseln 17.11.2014
- MS Bremen und MS Hanseatic werden gleichzeitig die Nordwestpassage durchqueren 24.02.2009
- MS Bremen - Rettungsaktion auf hoher See und Kreuzfahrtabbruch 27.01.2009
- Hapag-Lloyd-Expeditionsschiff Bremen wurde runderneuert 10.10.2008
5 weitere Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises
Bauwerft | Baujahr | Schiffslänge | Bewertung | |
---|---|---|---|---|
MS Europa | Aker Kvaerner, Helsinki | 1999 | 198.00 m | 95% |
MS Europa 2 | STX / St. Nazaire | 2013 | 225.38 m | --- |
MS Hanseatic | Rauma Repola, Finnland | 1993 | 122.00 m | 90% |
Noch namenlos | Vard Werft (Norwegen) | 2019 | 138.00 m | --- |
Noch namenlos | Vard Werft (Norwegen) | 2019 | 138.00 m | --- |