Bewertung der AIDAvita
Kabine - 85%
Gastronomie - 90%
Service - 80%
Landausflüge - 90%
Unterhaltung - 60%
85%
Gesamt
1 ausführliche Bewertung:
An Bord der AIDAvita
Unter dem Schiffsnamen AIDAvita ist das zweite Clubschiff der Rostocker Reederei AIDA Cruises bekannt. Die deutsche Werft Aker MTW war für den Bau zuständig, welcher im Jahr 2002 in Wismar erfolgte. Der Aufbau der AIDAvita entspricht der AIDAaura, die ein Jahr später abgeliefert wurde. Als Taufpatin des Schiffes fungierte die damalige deutsche Kanzlergattin Doris Schröder-Köpf.Kabinen
Sämtliche Kabinen auf AIDAvita sind großzügig ausgestattet und sorgen für das optimale Wohlbefinden der Passagiere. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die Kabinen im Inneren des Schiffes befinden, einen Blick auf das Meer zur Verfügung stellen oder mit einem Balkon ausgestattet sind. Die Kabinen sind zwischen 13,5 und 20,5 qm groß. Je nach Bedarf können die Gäste zwei, drei oder vier Betten in Anspruch nehmen. Deutlich mehr Platz bieten die Suiten. Das separate Sonnendeck ist hier eine tolle Rückzugsmöglichkeit. Die Kabinentypen in der Übersicht:
- Innenkabine – 14,5 m²
- Meerblickkabine – 13,5 bis 17 m²
- Balkonkabine – 20,5 m² (inklusive Balkon ca. 3 m²)
- Premium-Suite mit privatem Sonnendeck – 57 m² inkl. Sonnendeck (ca. 25 m²)
Passagiere mit Handicap kommen auf einem Schiff von AIDAvita ebenfalls nicht zu kurz und haben die Möglichkeit, in einer barrierefreien Kabine zahlreiche unbeschwerte Stunden zu genießen. Vier Meerblickkabinen an Bord der AIDAvita sind barrierefrei gestaltet. Diese Kabinen sind 17 bzw. 18 m² groß.
Restaurants und Bars
In den 3 Restaurants und 5 Bars gibt es eine vielseitige Auswahl an Speisen und Getränken für jeden Geschmack. Zur reichhaltigen Auswahl im Markt Restaurant gehören unter anderem Meeresfrüchte, Schinken, Salami und Käse. Hier werden außerdem Themenabende veranstaltet. Das zweite Buffet-Restaurant ist das Calypso. Hier gibt es immer wieder neue Themenbuffets – mal orientalisch und ein anderes mal wird es exotischer. Hier findet sich achtern auf Deck 9 auch die Calypso Terrasse. An Seetagen findet außerdem der Poolbrunch statt. Feinschmecker dürften Gefallen am A-la-carte-Restaurant Rossini finden. Hier wird eine mediterran inspirierte Küche serviert.
Auf einem AIDA-Clubschiff dürfen auch Bars wie die Anytime Bar und AIDA Bar nicht fehlen. Hier sind unter anderem Bier, Wein, Softdrinks und Kaffee zu haben. In der Anytime Bar kommen Abends Discofans auf ihre Kosten. Auch in der sternförmigen AIDA Bar auf Deck 8 wird Live-Musik gespielt.
Unterhaltung
Auf einer Kreuzfahrt mit AIDAvita ist bestens für Unterhaltung gesorgt. Atemberaubende Shows mit einem bunten Bühnenprogramm und ausgefallenen Kostümen ziehen immer wieder die Blicke der Theater-Besucher auf sich. Das AIDA Show-Ensemble investiert eine Menge Einsatz um den Passagieren ein kurzweiligen Vergnügen zu bereiten. Die Sänger und Tänzer sind Profis auf ihren Gebieten und bieten den Menschen Unterhaltung vom Feinsten.
Das musikalische Programm ist äußerst vielseitig und befriedigt zahlreiche Geschmäcker. Konzerte aus dem Bereich der Klassik erweisen sich als Pluspunkt für die stillen Stunden, während ein DJ mit bekannten Partyhits ordentlich Stimmung in die Bude bringt. Oldies erinnern insbesondere die älteren Passagiere an frühere Zeiten, während so manches Liebespaar zu einem Stehblues auf der Tanzfläche kreist. Sämtliche Künstler werden vor ihrem ersten Einsatz von den Mitarbeitern des Unternehmens auf ihre Kenntnisse geprüft. Schließlich legt AIDAvita großen Wert auf überdurchschnittliche Qualität.
Ebenfalls an Bord zu finden sind Kunstgalerie, AIDA Shop, Fotoshop und Bordbibliothek. Für Kinder und Jugendliche gibt es den Kids Club bzw. die Teens Lounge Waikiki.
Wellness, Sport und Fitness
Im Body & Soul Spa finden sich Aromasauna, Dampfsauna sowie die Finnische Sauna. Hier können außerdem Massagen und Anwendungen in Anspruch genommen werden.
Sportlich Aktive dürften sich für den Body & Soul Sport-Bereich interessieren. Hierzu gehört natürlich auch ein Fitnessstudio. Dort werden auch entsprechende Kurse angeboten. Kein AIDA-Schiff kommt ohne Joggingparcours aus. Volleyball- und Basketballfeld sorgen für ausreichend Bewegung.
Auch zum Ausflugsprogramm gehören einige sportliche Aktivitäten. So kann man auf einer Radtour von AIDA Biking teilnehmen. Dabei erlebt man dabei die schönsten Landschaften und die interessantesten Städte hautnah und erhält dazu noch eine professionelle Betreuung. Die AIDA Tauchbasen entführen Wasserratten in eine völlig neue Welt. Das Leben der Meeresbewohner unter Wasser zu erkunden ist in der Tat eine echte Besonderheit.
Aktuelle Position und Webcam-Bilder
AIDA stellt auf seiner Website aktuelle Informationen zur Position der AIDAvita zur Verfügung. Diese findet sich ebenso wie die folgenden Webcam-Bilder unter diesem Link auf der AIDA-Website.
- Backbord
- Bug
- Steuerbord
Deckplan
Für Passagiere der AIDAvita sind insgesamt 10 der 12 Decks zugänglich. Die Deckpläne der AIDAvita:
- Deck 3 + 4
- Deck 5 + 6
- Deck 7 + 8
- Deck 9 + 10
- Deck 11 + 12
Buchung
Die AIDAvita kann bei vielen Reisebüros und Onlineanbietern gebucht werden. Vielfach buchen Passagiere auch direkt bei AIDA Cruises über die AIDA-Website. Hier kann die AIDAvita online gebucht werden:- Direktbuchung der AIDAvita auf der Aida Cruises-Website. (Empfohlen!)
- Die AIDAvita online bei e-hoi buchen.
Ausführliche Informationen
- AIDA Cruises - Internet auf Kreuzfahrten
- AIDA günstig buchen - Tipps zur preiswerten Kreuzfahrt
- AIDA: Getränkepreise, Getränkepakete und die Getränkekarte
- Reisevorbereitungen für AIDA Kreuzfahrten mit Checkliste
- Was ist AIDA Selection? Schiffe, Besonderheiten, Routen und Preise
- Was ist der AIDA Club? Clubvorteile, Clubstufen und mehr
Daten zur AIDAvita
Reederei | ![]() | Aida Cruises |
Bauwerft | ![]() | Aker MTW Werft GmbH, Wismar |
Baujahr | ![]() | 2002 |
Geschwindigkeit | ![]() | 20 kn |
Vermessung | ![]() | 42289 GT |
Schiffslänge | ![]() | 202.85 |
Schiffsbreite | ![]() | 28.1 m |
Tiefgang | ![]() | 6.4 m |
Anzahl Decks | ![]() | 12 |
Passagierkabinen | ![]() | 633 |
Restaurants | ![]() | 3 |
Bars | ![]() | 5 |
Fläche Sonnendecks | ![]() | 3450 m2 |
Besatzungsstärke | ![]() | 384 |
Passagierkapazität | ![]() | 1687 |
Bordsprache | ![]() | deutsch |
Restaurantfläche | ![]() | 2443 m2 |
Fläche Body & Soul | ![]() | 1600 m2 |
Reederei-Webseite | ![]() | online |
12 Bilder
7 Nachrichten zur AIDAvita
- AIDA Katalog 2017 \ 2018 mit AIDA Selection, neuen Routen, AIDAperla und Kanarenkreuzfahrt der AIDAprima 16.09.2016
- AIDA Cruises und Phoenix Reisen mit Drei- bzw. Vierfachanlauf in Kiel und Bremerhaven 02.08.2016
- AIDA sagt Kreuzfahrten der AIDAmar im September sowie AIDAbella, AIDAsol und AIDAvita im Jahr 2017 ab 03.02.2016
- AIDA Cruises Katalog "Fernweh" 2016-2017 veröffentlicht 07.10.2015
- AIDAvita: Werftaufenthalt beendet - Bilder der Veränderungen 14.11.2014
- Dreifachanlauf als perfekter Rahmen für Unterzeichnung von Absichterklärung zwischen AIDA und Mallorca 31.10.2008
- Kreuzfahrt Themenreise: Motorrad-Abenteuer auf der AIDAvita oder Rock´n´Roll auf der Astoria 20.07.2008
13 weitere Schiffe von Aida Cruises
Bauwerft | Baujahr | Schiffslänge | Bewertung | |
---|---|---|---|---|
AIDAaura | Aker MTW Werft GmbH, Wismar | 2003 | 202.00 m | 80% |
AIDAbella | Meyer Werft, Papenburg | 2008 | 251.89 m | 88% |
AIDAblu | Meyer Werft, Papenburg | 2010 | 253.00 m | 96% |
AIDAcara | Kvaerner Masa-Yards, Finnland | 1996 | 193.34 m | 95% |
AIDAdiva | Meyer Werft, Papenburg | 2007 | 251.89 m | 83% |
AIDAluna | Meyer Werft, Papenburg | 2009 | 251.89 m | 78% |
AIDAmar | Meyer Werft, Papenburg | 2012 | 253.33 m | 85% |
AIDAperla | Mitsubishi Heavy Industries, Nagasaki | 2017 | 300.00 m | --- |
AIDAprima | Mitsubishi Heavy Industries, Nagasaki | 2016 | 300.00 m | 72% |
AIDAsol | Meyer Werft, Papenburg | 2011 | 253.33 m | 87% |
AIDAstella | Meyer Werft, Papenburg | 2013 | 253.33 m | 90% |
Noch namenlos | Meyer Werft, Papenburg | 2019 | --- | |
Noch namenlos | Meyer Werft, Papenburg | 2021 | --- |
AIDAvita - Informationen und Buchung direkt auf der Aida Cruises-Website